Zum Inhalt springen
Home » Blog – Neuigkeiten, großartige Ideen sowie Fakten » Warum sind Häuser aus Frachtcontainern umweltfreundlich?

Warum sind Häuser aus Frachtcontainern umweltfreundlich?

  • von
  • 9 min read
Tiny house in nature

Zuhause ist dort, wo dein Herz ist, und es gibt kein besseres Zuhause als einen Platz, den man sein Eigen nennen kann. Wenn man jedoch daran denkt, ein Zuhause zu bauen, ist der erste Gedanke meist ein Haus oder eine Wohnung. 

Man könnte aber auch erst an ein Grundstück denken, das dann als Land dient, auf dem später das Haus steht. Schränken Sie sich nicht ein. Es gibt unendlich viele Möglichkeiten, Ihr Haus zu bauen. Haben Sie jemals darüber nachgedacht, dass sich Frachtcontainer wunderbar in ein Zuhause verwandeln lassen?

Jedes Jahr werden viele Frachtcontainer entsorgt. Frachtcontainer dienen eigentlich schon lange zur Unterbringung, allerdings für zu transportierende Gegenstände. Dass man diese Container auch in ein Zuhause für Menschen umwandeln kann, wurde erst viel später klar. 

Die Umwandlung von Frachtcontainern in Häuser erwies sich als sehr vorteilhaft. Vom einfachen Container wurden Frachtcontainer zu einer modernen Innovationen für Menschen, die Häuser und private Bereiche bauen.

Was ist ein Frachtcontainerhaus?

Ein Frachtcontainerhaus ist ein Wohnbereich aus Versandcontainern. Stellen Sie sich ein normales Haus mit allen elementaren Bestandteilen vor, das aus einem leeren Container zu kompaktem, bewohnbarem Raum verwandelt wurde. Diese Frachtcontainer haben Maße von 8 x 8,5 x 20 Fuß bis hin zu 8 x 8,5 x 40 Fuß. Die Größen sind ISO-genormt, sodass die Container also weltweit die selben Maße haben.

Architekten und Bauunternehmer lernten mit der Zeit Häuser aus diesen Containern zu bauen. Dabei ist es nicht schwer, die rundum abgeschlossenen Transportcontainer umzubauen. Frachtcontainer bestehen aus Stahlblech und sind somit einfach zu bearbeiten.  

Starten Sie Ihr neues Zuhause mit einem einzigen Frachtcontainer. Viele Fachleute bauen Containerhäuser, die sofort bezugsbereit sind. Wir sind beispielsweise ein professionelles Team, das Ihr Containerhaus bauen und auch transportieren kann. 

Wir bei PopUpHuts unterstützen den Umweltschutz, indem wir alte Frachtcontainer weiterverwerten. Das Häuschen, die Sie von uns geliefert bekommen, ist sofort bezugsbereit, ohne jede zusätzliche Installation. Es ist kinderleicht: Wir bringen Ihnen das fertig gebaute Häuschen, das Sie als Ihr neues Zuhause sofort genießen können.

Die umweltfreundliche Variante

Meistens steht der ökologische Fußabdruck nicht ganz oben auf der Prioritätenliste, wenn Leute anfangen Ihr Eigenheim zu bauen. Man beginnt mit dem Design und dem Standort und kümmert sich dann um die Kostenanalyse. Auch die detaillierteren Aspekte des Hauses werden irgendwann bedacht, wie Farbe und Stil. 

Wenn die Arbeiter dann das Haus bauen, müssen sie sich um die Materialbeschaffung kümmern. Eine suboptimale Nutzung dieser Materialen führt aber zu viel Verschwendung und unnötigem Abfall. Ein Haus, das aus einem Frachtcontainer gebaut wurde, ist in vieler Hinsicht anders.

Gründe dafür, dass ein wiederverwerteter Frachtcontainer dabei hilft, die Umwelt zu schützen

Sie können sich jederzeit dazu entscheiden, Recycling in einem normalen Haus zu betreiben. Warum ist ein Containerhaus eine umweltfreundlichere Option, verglichen mit traditionell gebauten Häusern? Es gibt zwei Gründe: 

Zunächst müssen weniger Frachtcontainer entsorgt werden, wenn wir diese weiterverwenden. Das Recycling wird somit zur Grundlage Ihres Hauses und somit gleichzeitig ihres Lebensmittelpunktes. 

Das Einschmelzen eines aussortierten Frachtcontainers verbraucht mindestens 8.000 kWh an Energie – recht viel Energieverbrauch, um einen Metallhaufen wieder für die Menschheit nutzbar zu machen.

Ein Umbau verbraucht jedoch nicht so viel Energie wie die Wiederverwertung. Tatsächlich beträgt die durchschnittliche Energiemenge, die ein Bauunternehmer für die Umwandlung eines Frachtcontainers in ein fertiges Haus aufwenden muss, nur 400 kWh – also 7.600 kWh weniger als bei jeder normalen Wiederaufbereitung

In den ersten Monaten des Jahres 2020, während den ersten Wellen des Coronavirus, ging die Seehandelsaktivität zurück. Trotzdem begann sich die Anzahl an Container im dritten Quartal von ihrem Rückgang um 27 % zu erholen. Unternehmen werden bei besseren Marktzahlen mehr Frachtcontainer brauchen.

Außerdem löst die Weiterverwendung von Frachtcontainern ein Ressourcenproblem. Anstatt einen alten Container zur schlussendlichen Entsorgung beiseite zu stellen, bedeutet der Umbau in ein Haus die Weiterverwendung von sowieso schon verwendetem Material. 

Somit besteht keine Notwendigkeit, neue Baumaterialien zu kaufen, um das Haus von Grund auf neu zu bauen. Der Abfall, der mit Frachtcontainern verbunden ist, wird verringert. Bauabfälle werden sich voraussichtlich bis 2025 auf 2,2 Milliarden Tonnen verdoppeln. Ein Frachtcontainerhaus ist aber eine gute Alternative, um sicherzustellen, dass man nicht zu diesem Abfallvolumen beiträgt.

Da für die Weiternutzung eines Frachtcontainers kaum Energie und keine Baumaterialien wie Zement oder Ziegel benötigt werden, wird diese von den meisten internationalen Umweltorganisationen als umweltfreundlich eingestuft. Die Zementindustrie ist einer der größten CO2-Produzenten.

Möglichkeiten, ein Containerhaus noch umweltfreundlicher zu machen

Nachhaltigkeit hört nicht nur beim Haus und Grundstück auf. Es gibt noch viele weitere Möglichkeiten, Ihr Zuhause nachhaltiger zu gestalten. Dies gilt auch, wenn Sie Ihr Haus aus weiterverwendeten Frachtcontainern haben bauen lassen. 

Beispielsweise können Sie auch diese Art von Zuhause modifizieren, sodass es nachhaltiger wird. So können Sie in Ihr Containerhaus auch weitere Dinge einbauen lassen, von denen Sie glauben, dass sie nützlich sein könnten. 

Sie können ein Abfallkompostsystem, Sonnenkollektoren oder modernste Elektronik installieren lassen. Diese Art von Zuhause kann auch die drastischen Auswirkungen auf die Umwelt verringern. Außerdem sind Sie in keiner Weise eingeschränkt, obwohl Sie einen Platz mit einer festen Größe und einem starren Aufbau haben. 

Zweitens benötigen Containerhäuser weniger Energie, um zu funktionieren. Ein kleinerer Raum bedeutet, dass beim Betreiben des Hauses weniger Energie benötigt wird. Dies setzt voraus, dass Sie Strom angemessen nutzen und Ihr Bestes tun, um keinen Strom zu verschwenden. 

Wenn Sie in eine gute Isolierung investieren, wird sich das direkt in ihren Stromrechnungen niederschlagen. Sie können Heiz- und Kühlkosten optimieren, die mit Ihrem täglichen Leben im Häuschen verbunden sind.

Wenn eine Ressource verfügbar ist, wie beispielsweise Frachtcontainer, und diese weiterbenutzt wird, so verlängert sich deren Nutzungsdauer. Da Container langlebig sind, erfordert es viel Energie, Zeit und Mühe, das Metall zu einer anderen Ressource weiterzuverarbeiten. Dabei kann der Frachtcontainer bereits so wie er ist verwendet werden, mit einigen nötigen Renovierungsarbeiten sowie Änderungen. 

Hier bei PopUpHuts.com bieten wir Ihnen bezugsfertige Häuser, die sofort nach der Lieferung als Ihre Komfortzone bereitstehen. Wer auch immer behauptet, dass es Monate dauert, bis man ein komfortables Zuhause bekommt, liegt falsch. Wir bringen Ihnen ein kleines Häuschen, und alles, was Sie selbst tun müssen, ist darauf zu warten, dass wir es zu Ihnen liefern.

Vorteile eines Containerhauses

Die ökologischen Vorteile eines aus einem Frachtcontainer gebauten Hauses liegen bereits auf der Hand. Jedoch gibt es mehr Vorteile, als nur die positiven Einflüsse auf die Umwelt. Diese Art von Wohnen hat mehr zu bieten, als Sie sich vorstellen können.

Zeit

Da der genutzte Frachtcontainer bereits existiert, braucht es natürlich weniger Zeit, bis Ihr fertiges Zuhause in Ihrem Garten steht. Ein Haus Stein auf Stein zu bauen, bedeutet, dass man bei Null anfangen muss; dies braucht mehr Zeit und bedeutet mehr Arbeit. 

Wenn Sie bereits eine Hülle haben, geht es nur darum diese umzugestalten. Die Zeit wird hierbei noch kürzer, wenn Sie effiziente und sachkundige Fachleute wie uns haben, deren Geräte allzeit einsatzbereit sind.

Beweglichkeit 

Sie können Ihr zukünftiges Zuhause als einen beweglichen Wohnraum konzipieren. Bei einem gewöhnlichen Haus, das auf einem Grundstück gebaut wird, ist dies nicht möglich. Dieses können Sie unter keinen Umständen bewegen, da es fest auf seinem Fundament steht. Bei Frachtcontainerhäusern ist das nicht der Fall. 

Der ursprüngliche Zweck dieser Container besteht darin, beweglichen Lagerraum bereitzustellen, der nicht be- und entladen werden muss. Eben der modulare Aufbau des Frachtcontainers sollte dessen Beweglichkeit dienen. Wir bieten praktische Minihäuser aus weiterverwendeten Frachtcontainern, die jederzeit transportbereit sind.

Gemütlicher Raum

Wenn Sie Wert auf kompakten und gemütlichen Raum legen, ist ein Containerhaus die beste Option für Sie. Alles was Sie brauchen, findet sich an einem Ort. 

Alle Annehmlichkeiten sind von den Gemeinschaftsräumen aus zugänglich. Innerhalb des Containers leben Sie in Ihrer eigenen Welt. Ob es sich dabei um Ihr Büro oder um ein Zimmer in der Mitte Ihres Gartens handelt, unsere Häuschen garantieren Ihnen einen gemütlichen Raum.

Stabile Struktur

Eventuell sorgen Sie sich um die Stabilität des Containers, da dieser aus Stahl besteht. Glücklicherweise ist das Material, aus dem Frachtcontainer gemacht sind, sehr langlebig. 

Sie müssen sich also keine Sorgen machen, dass ein kleiner Tritt dem Stahl eine Delle verpasst. Es handelt sich nicht um ein dünne, schwache Platte, die sich durch ein bisschen Kraft einfach verformen lässt. Frachtcontainer sind auf Langlebigkeit ausgelegt, da sie ursprünglich als robustes Transportmittel für Waren auf dem Seeweg gedacht waren. 

Den Möglichkeiten zur Bewegung sind keine Grenzen gesetzt. Naturgewalten sind immer vorhanden. Aber kein Grund zu Sorge, unsere Containerhäuser sind wetterbeständig. Wir sorgen dafür, dass unsere Häuschen für die Ewigkeit gebaut sind.

Design und Stil

Wer behauptet, dass ein winziger, vorgefertigter Raum nicht stilvoll und ästhetisch sein kann? Unsere bezugsfertigen Frachtcontainerhäuser bieten Ihnen eine andere Perspektive. Egal, ob ein privates Fitnessstudio oder ein zusätzliches Schlafzimmer im Garten, unsere Gartenhütten bedeuten mehr ästhetischen Raum, ganz für Sie. Beim Bauen dieser Häuser haben wir einen guten Stil immer im Hinterkopf, weil angenehmer Raum auch durch komfortables und dennoch optimales Design entsteht.

Machen Sie sich bereit für Ihr eigenes PopUp-Häuschen!

Der Bau eines neuen Hauses ist eine große Entscheidung, die allein von Ihnen getroffen werden muss. Eine solche Entscheidung kann nicht über Nacht oder halbherzig getroffen werden. Es erfordert Arbeit und Geduld, um die Reise zur Verwirklichung Ihrer Wohnträume zu beginnen.

Hierbei gibt es keinen besseren Weg, als Fachleuten zu vertrauen, die Container in das Gartenhäuschen Ihrer Träume verwandeln können. PopUpHuts.com bietet Ihnen Minihäuser, die das Wohnerlebnis auf ein ganz neues Niveau heben. 

Platzsparende Hauslösungen oder energieeffiziente Containerhäuser, es gibt viele Möglichkeiten nachhaltig zu wohnen. Fangen Sie damit an, Frachtcontainer mit unserer Hilfe weiterzuverwenden. 

Möglicherweise sind Sie sich gar nicht aller positiven Auswirkungen bewusst, die ein weiterverwendeter Container als Haus mit sich bringt. Der Nutzen ist eine Sache, die man nicht immer direkt fühlen oder sehen kann. Wir versichern Ihnen, dass Sie immer, wenn Sie recycelte Materialien wählen oder Ressourcen weiterverwenden, uns allen auf der Welt helfen.

Wir setzen unser Fachwissen und unser Engagement ein, um Ihnen wohnliche Räume zu bieten, die zuvor Frachtcontainer waren und einem ganz anderen Zweck dienten. Dass es sich dabei um einen gebrauchten Frachtcontainer handelt, ist in den von uns umgebauten Häusern kaum spürbar oder sichtbar. Alles was Sie tun müssen, ist abzuwarten, während wir das Haus zu Ihnen transportieren. Es ist ganz einfach: Bestellen, Transport, bezugsbereit.